
Flexibilität und Langlebigkeit...
JOWA-CON Anhänger-Container zeichnen sich durch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und Langlebigkeit aus.
JOWA-CON Container können ohne zusätzliche Maschinen sehr einfach auf Anhänger auf- und abgeladen werden.
Den Innenausbau passen wir individuell an Ihre Wünsche und Bedürfnisse an: Ob mobiles Werkzeuglager, Stromversorgung abseits von Infrastruktur oder spezialisiert zur Windmessung (als LIDAR-CON) z. B. mit einem Windcube – die Anwendungsoptionen sind nahezu unendlich.

...made in Germany
Die eingesetzten Materialien (Aluminium und Edelstahl auf einem Rahmen aus verzinktem Stahl)* sorgen selbst unter harten Einsatzbedingungen für eine lange Haltbarkeit. Dank des modularen Wechselbrücken-Konzepts reicht Ihnen für beliebig viele individuell angepasste Container im Grunde ein einziger Transportanhänger. *NEU ab 2025 bieten wir sogar den Basisrahmen aus Edelstahl an.



Qualitäten
Unsere Container bieten eine Vielzahl herausragender Eigenschaften, die sie zur idealen Lösung für unterschiedlichste Anforderungen machen. Hier sind die wichtigsten Qualitäten, die unsere Container auszeichnen:
Leicht
Hochwertige Materialien und durchdachte Konstruktion sorgen für geringes Gewicht, leichten Transport und einfachen Aufbau der Container.
Robust
Container mit sehr langer Lebenserwartung – auch bei Wind und Nässe – durch Verwendung von Aluminium und Edelstahl.
Qualität
Mit Fachwissen, Erfahrung, Liebe und Leidenschaft zu 100% in Deutschland hergestellt
Ein Anhänger-Container für Ihr Projekt
Sie benötigen einen sehr speziellen Container für ganz besondere Anforderungen?
Kühlkontainer? Werkzeug? IT-Infrastruktur? Mobilfunk Relaisstation? Videoüberwachung mit Kameramast?
Qualität und Kundenzufriedenheit sind unsere obersten Prioritäten. Deshalb nehmen wir uns gerne Zeit um ein ganz individuelles Konzept zu erarbeiten und durchzusprechen. Mit ausschließlich hochwertigen Materialien und einem Team mit viel Erfahrung und Know-How stellen wir sicher, dass wir auch Ihren spezifischen Vorstellungen und Ansprüchen gerecht werden.
Der Erfolg Ihres Projekts ist unser Antrieb.
Häufige Fragen
Hier haben wir ein paar Fragen gesammelt, die uns häufiger gestellt wurden:
Das Auf- und Abladen eines JOWA-CON Containers funktioniert ganz einfach über die ausfahrbaren Stützen des Containers. Im einfachsten Fall reicht schon ein 19er Schlüssel. Um etwas Zeit zu sparen ist ein Akkuschrauber eine gute Hilfe.
Der Container kann also mit seinen eigenen Stützfüßen so hoch gestellt werden, dass der Anhänger unter den Container geschoben oder darunter entfernt werden kann.
JOWA-CON ist die Abkürzung von JOWAG und CONTAINER – so wurde JOWA-CON zur Marke für unsere Container, die – wie Wechselbrücken konzipiert – zum leichten Transport mit PKW-Anhängern geeignet sind.
Ein JOWA-CON kann noch weiter spezialisiert werden, zum Beispiel zum:
POWR-CON – Container mit autarker Stromversorgung
LIDAR-CON – Container speziell zur Windmessung mit Lidar
KÜHL-CON – ja, ein Kühlcontainer, wie der Name vermuten lässt ist in Vorbereitung.
Abgesehen von unseren eigenen Bezeichnungen bauen wir auf Kundenwunsch gerne jede nur denkbare Ausbauvariante auch ganz individuell nach Ihren Wünschen.
Ob Werkzeug-Anhänger/-Container, Container zur Projekt-/Bauüberwachung oder was immer Ihre Anforderung auch sein mag:
Sprechen Sie uns an!
Viele JOWA-CONs sind mit einer autarken Stromversorgung ausgestattet.
Beim LIDAR-CON sind standardmäßig 24V / 400 Ah Akkus verbaut. Diese werden durch Photovoltaik Module (1.425Wp) geladen. Für länger anhaltende Schlechtwetterphasen bietet eine Brennstoffzelle die nötige Sicherheitsreserve.
POWER-CON Container planen und gestalten wir bedarfsabhängig nach Ihren Bedürfnissen.
Mehr Solarleistung und größere Batteriekapazitäten sind genau so möglich wie z.B. ein Dieselgenerator.
Beide Akkutechnologien haben ihre Vor- und Nachteile. Je nach Einsatzzweck, -Ort und -Dauer gibt es unterschiedliche Aspekte zur Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu bedenken.
